Kernbindung — Kẹrn|bin|dung: durch den Austausch von Pionen zwischen den ↑ Nukleonen (starke ↑ Wechselwirkung) bewirkte Bindung der Letzteren zu einem ↑ Atomkern. Den Energiebetrag, den man theoretisch aufwenden müsste, um alle Protonen u. Neutronen eines… … Universal-Lexikon
Kernkräfte — Kẹrn|kräf|te: die im Atomkern den Zusammenhalt der Nukleonen (↑ Kernbindung) bewirkenden Kräfte. Die vollständige theoretische Deutung der Natur der K. u. ihrer starken ↑ Wechselwirkung steht noch aus. * * * Kernkräfte, diejenigen Kräfte, die… … Universal-Lexikon
Bindung — Anbindung; Bündnis; Brücke (übertragen); Verbindung; Bindebogen; Befestigung; Festigung; gegenseitige Verbindung; Kopplung; Koppelung; Querverbindung; … Universal-Lexikon
Wechselwirkung — Superpositionierung (fachsprachlich); Superposition (fachsprachlich); Überlagerung; Beeinträchtigung; Überschneidung; Beeinflussung; Interferenz; Wechselbeziehung; Interaktion * * * Wẹch|s … Universal-Lexikon
Massendefekt — Mạs|sen|de|fekt 〈m. 1; Phys.〉 die Erscheinung, dass das tatsächliche Gewicht von Atomkernen geringer ist, als es sich aus der Summe der sie aufbauenden Protonen u. Neutronen ergibt, die fehlende Masse wird in Bindungsenergie umgewandelt * * *… … Universal-Lexikon
Pion — Pi|on 〈n.; s, o|nen; Phys.〉 Elementarteilchen aus der Gruppe der Mesonen [verkürzt<Pi + Meson] * * * Pi|on [Kurzw. aus Pi (2) u. ↑ Meson], das; s, en; Symbol: π; Syn.: Pi Meson, π Meson: Sammelbez. für die kurzlebigen Elementarteilchen π … Universal-Lexikon
Kernbindungsenergie — Kernbindungsenergie, die bei der Bildung eines Atomkerns (Nuklids) in seinem Grundzustand frei werdende Energie EB = (Zmp + Nmn m) c2 (Kernbindung). Dabei ist … Universal-Lexikon
Physiknobelpreis 1948: Patrick Maynard Stuart Blackett — Der englische Physiker wurde für die Weiterentwicklung der Wilson schen Nebelkammermethode und seine Entdeckungen im Bereich der Kernphysik und der kosmischen Strahlung geehrt. Biografie Patrick Maynard Stuart Blackett, Baron B. of Chelsea … Universal-Lexikon
Physiknobelpreis 1975: Aage Bohr — Ben Mottelson — Leo James Rainwater — Die Dänen Bohr und Mottelson und ihr amerikanischer Forscherkollege Rainwater erhielten den Nobelpreis für die Entdeckung der Verbindung zwischen kollektiver und Teilchenbewegung in Atomkernen und der darauf basierenden Entwicklung der… … Universal-Lexikon
branduolinis ryšys — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. nuclear bond; nuclear force bond vok. Kernbindung, f rus. внутриядерная связь, f; ядерная связь, f pranc. liaison nucléaire, f … Fizikos terminų žodynas